Wir möchten mit unserem Seelsorgezentrum einen Ort schaffen von dem man sagen kann „this home is my castle“. Nicht majestätisch und kahl, sondern einladend und freundlich, gemütlich und sicher. Wir möchten einen Ort schaffen zum Wohlfühlen, zum Leben, Lernen und (Zu-)hören. Ein Ort, an dem man Leben teilen, Leben neu entdecken und entfalten, Leben neu denken kann. An dem man lernen kann, neue Perspektiven zu entwickeln und den Horizont zu erweitern. An dem man auf Herausforderungen trifft, auf nette Menschen und auch Ruhe und Zeit findet.
„Im EC-Seelsorgezentrum sollen junge Menschen Hilfe finden durch ein Training eines Lebens im Glauben an den Herrn Jesus Christus.“ (aus der Gründungsurkunde des EC-Seelsorgezentrums)
Du suchst eine WG, um auf eigenen Beinen zu stehen?
Du möchtest unabhängig von deinen Eltern sein?
Du willst dich neu orientieren?
Die Uni geht bald los und du brauchst noch eine Unterkunft?
Du kennst jemanden, der gut in unsere WG passen würde?
Dann melde dich bei uns!
Die WG bietet 5 Einzelzimmer, ein großes Wohn-/Esszimmer, eine voll ausgestattete Küche, ein Bad mit Dusche/Badewanne. Je nach Zimmer gibt es einen Balkon. Zum Haus gehört ein großer Garten mit Grill und ein eigener Fitnessraum. Weitere Infos findest du hier.
Wenn du auf dieses Bild klickst läuft ein Werbeclip für unsere WG. Zusätzlich findest du hier einen Erfahrungsbericht eines Bewohners, der in der WG des EC-Seelsorgezentrums wohnte und mittlerweile mit seiner Frau in Frankfurt lebt.
Unter dem Motto „mehrWERT“ bieten wir haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie allen Interessierten Hilfe und Weiterqualifizierung an, um den seelsorgerlichen Fragen und Nöten von Kindern- und Jugendlichen kompetenter begegnen zu können. Neben seelsorgerlichen Themen werden auch persönliche Themen wie z.B. Werte und Ziele im Leben oder auch kreative Workshops angeboten. Gerne kommen wir auch zu Schulungseinheiten in Landesverbände, örtliche Jugendarbeiten, Gemeinden und Gemeinschaften. Die nächsten Themen, Termine und Anmeldeinfos zu den Seminaren findest du hier.
–
Trainerseminar für Explore! und persolog-Teenagerprofil
Entdecke deine Persönlichkeit und hilf anderen, ihre Persönlichkeit zu entdecken.
– Bist du dominant, initiativ, stetig oder gewissenhaft?
Entdecke deine Berufung und hilf anderen, ihre Berufung zu entdecken.
– Welche Gaben, Fähigkeiten, Werte hast du?
In dem Trainerseminar erhältst du das Handwerkszeug und die Lizenzen, Explore! und persolog-Teenagerprofil in eigenen Schulungen und Gruppenstunden anzuwenden.
Mehr …
–
–
Unsere Seelsorgearbeit finanziert sich hauptsächlich aus Spenden. Auch wenn wir für unsere Gesprächs- und Seminarangebote eine finanzielle Beteiligung erbitten, können viele der Ratsuchenden diese nicht in voller Höhe erbringen. Helfen Sie mit, dass junge Menschen Glaubens- und Lebenshilfe erfahren, neue Orientierung finden und im Glauben an Jesus Christus gestärkt den Herausforderungen ihres Alltags begegnen können.
Bankverbindung:
Evangelische Bank eG
IBAN: DE37520604100000800171
BIC: GENODEF1EK1
Verwendungszweck: Seelsorgearbeit
Initiiert durch den damaligen Bundespfarrer Rolf Woyke wurde das EC-Seelsorgezentrum unter der Leitung von Siegfried Geppert (1982-1988), Rolf Trauernicht (1988-1996) und Thomas Wirth (1996-2006) zunächst als sozial-therapeutische Wohngemeinschaft geführt. 2006 bis 2011 übernahm Stefan Schmid die Leitung des EC-Seelsorgezentrums, das seit Mitte 2008 seinen Schwerpunkt auf die präventive Seelsorge und Lebensberatung legt. Von 2012 bis 2015 leitete Angel Robles Gíron die EC-Seelsorgearbeit. 2016 hat Judith Künkler die Leitung des Seelsorgezentrums übernommen.
Judith Künkler
Leiterin des EC-Seelsorgezentrums (Psychologin, B.Sc.)
Tel. 0561 4095 700
Sonja Huxoll
Mitarbeiterin im EC-Seelsorgezentrum (Sozialpädagogin, B.A.)
Tel. 0561 4095 701